Ein Bild
- Fotografenmeisterin Christiane Neupert

- 6. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Es gibt Momente, in denen wir spüren, dass wir Teil einer Linie sind. Wir kommen voneinander. Und wir tragen uns weiter.
Genau das wird sichtbar, wenn Generationen in einem stillen Portrait zusammenkommen. Nicht laut. Nicht inszeniert. Sondern in Ruhe, mit Blick und Präsenz.
Ein Portrait, das Nähe zeigt – über Generationen hinweg
In meinem Atelier entstehen derzeit Portraits, in denen die Profile der Familienmitglieder hintereinander stehen. Leicht versetzt. Die älteren Generationen schauen zu den jüngeren.Die jüngeren wenden sich den älteren zu. Und in der Mitte entsteht ein Moment, in dem sich die Blicke begegnen.
Ein stiller Augenblick von Weitergabe, Erinnerung und Nähe.Ohne Worte – und doch voller Bedeutung.
Ein Portrait wie dieses ist nicht nur ein Bild.
Es ist ein Stück Familiengeschichte.
Ein „Wir“.

Studio oder Natur – zwei Wege, eine Verbundenheit
Dieses Mehrgenerationenportrait kann im Atelier entstehen:
mit klarer, ruhiger Bildsprache, reduziert auf Linien, Gesicht und Profil.
Oder wir gehen hinaus in die Natur – an einen Ort, der für euch Bedeutung trägt: ein Weg, den ihr oft geht, eine Wiese am Stadtrand, ein Platz am Waldrand, eine Bank, auf der schon viele Familienmomente saßen.
Draußen entstehen Bilder, die von Nähe erzählen, vom Zusammen-Sein, vom Weitergehen – gemeinsam.
Was dieses Shooting besonders macht
Es geht nicht um „perfekt“. Es geht nicht um Haltung, die man üben muss. Es geht nicht darum, dass alle gleich schauen.
Es geht darum, einander zu sehen. Für einen Moment stehen zu bleiben. Sich bewusst zu machen, dass wir miteinander verbunden sind.
Ob Großmutter, Mutter und Tochter.
Ob Vater und Sohn.
Ob drei, vier oder fünf Generationen:
Dieses Portrait trägt etwas von allen.
Ein Portrait über Nähe, die uns hält.
Über die Jahre. Über das Leben. Über Generationen hinweg.
📍 Atelier der Meister · Harztor
Termine auf Anfrage: Schreib mir gern persönlich.



Kommentare