top of page

„Atelier der Meister“ vereint Fotografie und Hörakustik - ein einzigartiges Konzept in Harztor

  • Autorenbild: Christiane Neupert
    Christiane Neupert
  • 26. März
  • 3 Min. Lesezeit


Harztor/Niedersachswerfen, 26.03.2025


Ein außergewöhnliches Atelier eröffnet seine Türen in Harztor/Niedersachswerfen: Die Fotografenmeisterin Christiane Neupert und der Hörakustikermeister David Illhardt haben sich zusammengeschlossen, um unter einem Dach zwei Handwerke miteinander zu verbinden. Die feierliche Eröffnung des "Ateliers der Meister" findet am 04. April 2025 statt.


Ab diesem Zeitpunkt sind die zwei gebürtigen Nordhäuser nicht mehr „nur“ privat ein Paar sondern auch geschäftlich als solches verbunden.


Beide sind in ihren Gewerken jeweils keine Unbekannten und haben sich nach ihren beruflichen Stationen in ganz Deutschland darauf besonnen, wieder in ihre einstige Heimatregion zurückzukehren.


Christiane Neupert arbeitet seit mittlerweile über einem Jahrzehnt als selbständige Fotografin. Sie stellt dabei die Persönlichkeit ihrer Kunden mit ausdrucksstarken, natürlichen Portraits in den Mittelpunkt und hält zeitlose, unvergessliche Momente für sie fest. Zu ihrem Kundenkreis gehören unter anderem Hochzeitspaare, Unternehmer und Familien, die Wert auf authentische, zeitlose und stilvolle Fotografien legen. In den letzten Jahren hat sie zudem ihre fotografischen Langzeitprojekte in Form von Ausstellungen präsentiert - zuletzt „Rettungs- und Einsatzkräfte“ der Region Nordhausen in der Kreissparkasse Nordhausen sowie dem Südharz-Klinikum.


David Illhardt betreibt seit 2022 erfolgreich zwei Hörakustikstudios in Bad Lauterberg und Bad Sachsa, weiß aber auch, dass der Bedarf in der Gemeinde Harztor vorhanden ist. Die „großen“ Akustikunternehmen konzentrieren sich meistens auf die Städte, was häufig für Kunden von außerhalb beschwerlich ist. Hörakustikermeister David Illhardt sorgt für individuelle Lösungen rund ums Hören – von Hörberatung, Hörtraining bis hin zu maßgefertigten Hörlösungen.


Stolz tragen beide den Meistertitel und möchten ihre meisterlichen Tätigkeiten, die sich jeweils auf ihre Weise mit Wahrnehmung, Ästhetik und Lebensqualität befassen, auch entsprechend und zugleich in einer besonderen Atmosphäre anbieten. Dafür waren sie lange auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und haben diese nun mit dem Ernst-Thälmann-Platz 3 in Harztor gefunden.


Der Name stand schnell fest, denn zwei Meister unterschiedlicher Gewerke unter einem Dach findet man nicht alle Tage. Das „Atelier der Meister“ war geboren.


In den stilvoll gestalteten Räumlichkeiten eines weiteren Meisters seines Gewerks – nämlich des Malermeisters Andreas Huhle – erwartet die Besucher eine Kombination aus professioneller Fotografie und modernster Hörakustik in besonderem Ambiente.

„Unsere Berufe haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denkt“, erklärt Christiane Neupert. „Beide drehen sich um Wahrnehmung, Ausdruck und das Bewahren von Erinnerungen – sei es visuell oder akustisch. Ein guter Klang und ein starkes Bild haben die Kraft, Emotionen zu wecken und Geschichten zu erzählen.“


Auch David Illhardt sieht in der Kombination eine spannende Symbiose: „Gutes Hören ist ein essenzieller Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation – genauso wie der visuelle Ausdruck in der Fotografie. Gemeinsam können wir Menschen dabei unterstützen, ihre Persönlichkeit noch bewusster wahrzunehmen.“


In der heutigen Zeit scheint sowohl in der Fotografie als auch in der Hörakustik vieles auch für den Laien so einfach zu sein. Die Digitalisierung ist in ihren beiden Handwerken mittlerweile fester Bestandteil. Fluch und Segen zugleich, denn einerseits macht es vieles einfacher, vermittelt aber auch oft das Trugbild, dass die entsprechende fachliche Qualifikation nicht mehr von Nöten sei.


Dies wollen die beiden Unternehmer widerlegen und aufzeigen, wie wichtig die entsprechend handwerkliche, meisterliche Fähigkeit und Berufserfahrung ist. Dass die Zeiten nicht einfacher werden, das ist ihnen bewusst, aber warum den Kopf in den Sand stecken oder einen Schritt zurück gehen?


Mit diesem Schritt nach vorn zeigen die Beiden nicht nur unternehmerischen Mut sondern auch den Stellenwert ihrer Gewerke. „Man muss einfach mit der Zeit gehen, dann ergeben sich auch neue Chancen“, so die Beiden.


Am Ende entscheidet die Qualität der Arbeit und von dieser dürfen und sollen sich ab dem 04. April 2025 alle Interessierten überzeugen. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt um 10 Uhr und lädt Interessierte ein, das Atelier und die zwei Handwerksmeister in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Neben einer Ausstellung beeindruckender Porträtaufnahmen können Gäste sich über moderne Hörlösungen informieren und einen Termin für eine Hörberatung sowie ihr individuelles Shooting vereinbaren.


Kontakt:

Fotografenmeisterin Christiane Neupert & Hörakustikermeister David Illhardt

Atelier der Meister

Ernst-Thälmann-Platz 3

99768 Harztor

036331 / 492041 und 492040



 
 
 

Commentaires


bottom of page